Aktuelles
Besinnliche Feiertage, einen guten Start ins Jahr 2022 und herzlichen Dank!
Wieder geht ein anstrengendes Jahr zu Ende und dennoch haben wir fast 350 Tieren, trotz der schwierigen Zeiten,mit Pflege,Liebe und Zuwendung noch einen schönen Lebensabend ermöglicht.
Das neue Grundstück ist gesichert, nun geht es darum die Baugenehmigung zu bekommen. Seröse Baufirmen zu finden und an günstiges Baumaterial zu gelangen ist ja wie ein Sechser im Lotto.

Es ist gut zu wissen, dass wir mit der Sorge um das Wohl der Tiere nicht allein dastehen. Corona ist ebarmungslos - viele Türen haben sich leider geschlossen, aber es gehen immer wieder neue Türen auf und gemeinsam werden wir die Herausforderungen der Zukunft meistern.
> "Ein Tierfreund zu sein, gehört zu den seelischen Reichtümern des Lebens."
(Richard Wagner, 1813-1883)
Velen lieben Dank für die großartige Unterstützung und es ist unsere Hoffnung, dass Sie uns auch weiterhin die Treue halten.
Wir wünschen besinnliche Feiertage, einen guten Start ins Jahr 2022 und bleiben Sie gesund...
Herzliche Grüße
Das Team vom Altenheim für Tiere
23.12.2021
_________________________________________________
Der Vertrag für das neue Grundstück ist unterzeichnet!
Gute Nachrichten , der Vertrag fürs neue Grundstück ist nach fast vier Jahren nun endlich unterzeichnet. Nun können die nächsten Schritte in Angriff genommen werden. Leider ist die Bausituation momentan katastrophal und die Kosten explodieren.
Wer noch finanziell unterstützen kann: Wir würden uns sehr freuen.
Liebe Grüße
Dirk und Hartmut

23.08.2021
_________________________________________________
Grüße und Infos zu Weihnachten und zum Jahreswechsel 2020/2021.
Liebe Tierfreunde !
Es war kein leichtes Jahr und auch die Pandemie macht allen zu schaffen.
Unser Projekt "Neubau" konnte immer noch nicht gestartet werden. Behördlich werden wir nun schon seit drei Jahren beschäftigt und nichts ist passiert.
Die tierischen Notfälle werden auch nicht weniger und wir sagen Danke an alle Unterstützer, Helfer, Spender, ohne die zahlreiche Hilfe hätten wir es nie soweit geschafft.
Wir wünschen besinnliche Weihnachtsfeiertage und einen schönen Jahreswechsel, bleibt alle gesund und bitte vergesst nicht, auch 2021 brauchen wir jede Hilfe.
Das Team vom Vogelgnadenhof und Altenheim für Tiere

23.12.2020
_________________________________________________
Unsere Räuber haben sich einen Futter-Wunschzettel zusammengestellt, den Sie unter dem Menü auf der linken Seite oder HIER finden.
09.06.2020
_________________________________________________
Liebe Tierfreund*innen und Unterstützer*innen,
große Beziehungsprobleme hatten uns zum Ende letzten Jahres in Schwierigkeiten gebracht und wir dachten schon an eine schrittweise Auflösung. Auch wir sind nur Menschen und bitten für die entstandene Aufregung um Entschuldigung.
Umso mehr freuen wir uns nun, Euch mitteilen zu könen:
Es geht weiter, auch der Neubau unseres Projektes Am Posseberg 31 wird weiter vorangetrieben!
Wir sagen Danke für das uns in der turbulenten Phase entgegengebrachte Mitgefühl und Verständnis, das in uns weiterhin gesetzte Vertrauen und für die super Unterstützung im vergangenen 2019.
Wir wünschen Euch von ganzem Herzen und im Namen unserer Räuber, Räuberinnen und unserem gesamten Team ein gesundes und erfolgreiches 2020.
Für die Weiterführung sind wir natürlich weiterhin auf Eure Unterstützung angwiesen und freuen uns auch weiterhin über Geld- und Futterspenden.
P.S. Unsere Rufnummer ist nun auch endlich wieder errreichbar.
03.01.2020
_________________________________________________
Bitte unterstützten Sie uns und unsere tierischen Bewohnerinnen und Bewohner bei einer Spendenmeisterschaft.
Diese wird von der Firma Fressnapf im Rahmen ihres "Tierisch engagiert" Projektes vom 19. August 2019 bis zum 06. September 2019 ausgerichtet - und wir nehmen teil.
Fressnapf versucht über dieses Projekt Tierhilfe-Organisationen mit Hilfswilligen, Spendern und auch adoptionsbereiten Menschen zusammenzubringen.
Unsere Projektseite bei "Tierisch engagiert" finden Sie hier.
Bereits ab zwei Spenden, die wir über unsere Projektseite erhalten, werden wir mit 100 € von Fressnapf unterstützt.
Die drei Orgnaisationen mit den höchsten Spendensummen erhalten darüber hinaus folgende Preise:
1.Platz: 4.000 Euro
2.Platz: 2.000 Euro
3.Platz: 1.000 Euro
Jede Spende von Ihnen ist ein Gewinn und eine große Hilfe für uns!
Liebe Grüße und ein tierisches Dankeschön :)
12.08.2019
_________________________________________________
Herzloser Amtsschimmel beschlagnahmt Coco, Kiwi und Moritz!
Seit 13 Jahren kümmern wir uns nun um tierische Notfälle. Viele von ihnen betreuen wir bereits über Jahre hinweg aufopfernd auf unsere Kosten und geben ihnen ein liebevolles Zuhause. Nie gab es bisher größere Beanstandungen - und nun diese Katastrophe:
Drei unserer Räuber wurden uns vom Staat einfach weggenommen.
Ihre Haltungsbedingungen entsprachen formal nicht den Vorschriften. Der verhaltensgestörte und flugunfähige Goffinkakadu Kiwi (seit 2008 bei uns)

und der flugunfähige Coco (seit 2015 bei uns), der unter traurigen Umständen (Berliner Woche , Bild) zu uns kam,

sollen in vier Meter lange Flugvolieren mit mindestens 20 Grad Raumtemperatur untergebracht werden. Totaler Schwachsinn.
Moritz, der gerade erst seinen Besitzer verloren hat, wurde gleich mit weggeschafft.

Nach unseren Informationen sind die drei zu einem anderen Gnadenhof gebracht worden. Hoffentlich überleben unsere Räuber dies.
Wir fordern die sofortige Rückgabe!
Gerade jetzt, kurz vor dem Umzug solchen Stress zu verbreiten, ist menschlich nicht nachvollziehbar.
Der Berliner Kurier wird morgen (Freitag, 01.02.2019) in einem Artikel über diesen unglaublichen Vorfall berichten.
31.01.2019
_________________________________________________
Eine verzweifelte Mutter stellt einen Kater vor unsere Tür. Am vergangenen Sonntagmorgen (30.09.2018) holt Herr Bufe die Sonntagszeitung aus dem Briefkasten. Plötzlich herrscht große Aufregung, als ein fürchterliches Schreien und Miauen aus dem Nebeneingang zu hören war. Dort stand eine Transportbox und daneben eine Tüte.

Aus der Box kam der Hilferuf: Ein graues Katerchen war zu sehen und wollte endlich befreit werden. Auf der Box lag ein langer Brief (lesen Sie hier), warum und weshalb die Frau keine andere Lösung sah, als ihn wegzugeben und warum sie undingt wollte, dass Mäxchen in unsere Obhut kommt. Herr Benter nahm das Katerchen, Mäxchen genannt und stolze 15 Jahre jung, selbstverständlich auf. Das Problem bei Mäxchen soll die Unsauberkeit sein. In der neuen Umgebung kam er schnell zurecht. Nach einer halben Stunde Verstecken und Beobachten siegte die Neugier.

Schnell ging es los mit dem Schmusen und auch Hunger und Durst stellten sich sehr schnell ein.

Man kann schon sagen, dass er sich im neuen Zuhause ziemlich wohl fühlt.



Also herzlich Willkommen Mäxchen!
04.10.2018
_________________________________________________
Silvester kann für Tiere zum Albtraum werden. In der Nacht, in der sich die Menschen freuen und ins neue Jahr feiern, begann für die Hündin Elli ihr ganz persönlicher Albtraum. Sie lebte an der Kette und durfte Silvester nicht rein. Elli bekam Angst, wollte sich verkriechen, doch die Kette hinderte sie daran. In ihrer Panik nahm die Kleine alle Kraft zusammen und riss sich los. Elli rannte so schnell sie konnte - und brach dann plötzlich zusammen. Durch das Losreißen verrenkte sich Elli ihre Wirbelsäule so schwer, dass ihr Körper versteifte und sie nicht mehr flüchten konnte. Am nächsten morgen wurde Elli von Menschen gefunden, die ihr einen Teppich unterlegten. Voller Schmerz biß Elli dort hinein. Mit einem weiteren Teppich wurde sie zugedeckt, um sie zusätzlich gegen die Kälte zu schützen.


Danach bekam sie dann die endgültig rettende Hilfe: Eine Operation ermöglichte, dass Elli wieder laufen kann.


Noch sieht alles sehr wackelig und tapsig aus, aber Elli hat es endlich geschaft.


Sie darf das Lebensende bei uns geniessen.

Alles Gute, du Maus - und herzlich Willkommen!
05.09.2018
_________________________________________________
Wieviel Leid und Schmerzen kann ein Tier ertragen? Die 10jährige Omi hatte am Rücken einen riesigen Tumor, sowas haben wir noch nie gesehn.

Keiner hat geholfen, alle gingen vorbei. Endlich konnte Omi in einer OP von den Schmerzen befreit werden. Der Tumor ist weg, das Leben der Omi gerettet.

Nun darf die Maus den Lebensabend bei uns geniessen.


Mit den anderen Kumpels versteht Omi sich gut.

Das Fressen schmeckt und auch die passende Schlafkuhle ist schon gefunden.


Na dann Omi, alles Gute und herzlich Willkommen!
27.08.2018
_________________________________________________
Licht am Horizont: Seit April 2017 sah die Situation für einen dringend notwendigen Ersatzstandort hoffnungslos aus. Dank der Unterstützung der Senatsverwaltung für Bauen gibt es neue Hoffnung und rückt ein Ersatzstandort in greifbare Nähe.
Ulli Zelle und die rbb Abendschau haben hierzu am 13.06.2018 berichtet:
Altenheim für Tiere bekommt neuen Standort
(mit Klick auf den Link wird ein neues Fenster bzw. ein neuer Tab in Ihrem Browser erstelllt und sie zum Video-Bericht der rbb Abendschau auf Facebook weitergeleitet)
18.06.2018
_________________________________________________
SOS!!! Hündin Gravy, 11 Jahre in Not... Lesen Sie
27.07.2017
_________________________________________________

Ein trauriges Tierschicksal ereilte die ca. 11-jährige Gravy.... Lesen Sie
10.05.2017
_________________________________________________
Schlechte Nachrichten...
Unser Traum vom Umzug auf den Bürgerpark ist über Nacht geplatzt, nun
hingen an diesem Traum viele Faktoren die unsere Arbeit erleichterten.
Es gibt zur Zeit keinerlei Rechtssicherheit und wir müssen alle Veranstaltungen absagen, auch die Aufnahme weiterer Tiere wird bis auf weiteres gestoppt.
Anbei ein Ausschnitt eines Artikels vom Berliner Abendblatt
Kein Tierasyl im Bürgerpark

Es klang verlockend: Ein Altenheim für ausgesetzte und abgeschobene Tiere am Rande des Pankower Bürgerparks. Volieren, Quartiere und Auslauf für Hunde und Katzen waren schon geplant. „Doch die Leute wollen uns nicht”, bedauert Dirk Bufé. „Dabei wissen viele gar nicht, was wir hier machen.” Mit seinem Partner Hartmut Benter betreibt er seit 2006 in der Blankenburger Burgwallstraße ein Tieraltenheim. Auf dem 1.300 Quadratmeter großen Gelände zwischen Autobahn und S-Bahnstrecke leben rund 300 Vögel, 30 Hunde und 20 Katzen – mal mehr, mal weniger. Artgerecht gehalten, tierärztlich bestens betreut verbringen die jahrelang vernachlässigten Tiere hier ihre Gnadenjahre.
Vom Amt geduldet
Die beiden Männer, Postangestellte im Hauptberuf, sind Tierfreunde mit Herz und Verstand. „Jedes Geschöpf hat das Recht auf ein artgerechtes Leben”, sagen sie. Dafür engagiert sich ihr Verein „Vogelgnadenhof und Altenheim für Tiere e.V”. 400 Tierfreunde sind mit dabei, viele helfen regelmäßig, organisieren Spenden und Futter. Die Kosten für Unterbringung und Betreuung sind enorm, allein die Arzneien verschlingen hunderte Euro monatlich. „Ohne die ehrenamtlichen Helfer und Spenden wären wir längst am Ende”, sagt Bufé. Der Tierhof liegt inmitten eines Wohngebiets, ist bau- und planungsrechtlich umstritten. Das Bezirksamt duldet die wohnfremde Nutzung, fordert jedoch, dass mittelfristig ein Ersatzstandort gefunden wird. Dieser Ort schien mit dem Bürgerpark gefunden, in dem ja bereits auch andere Tiere lebten. Zwar standen im vergangenen Sommer die Signale noch nicht auf „Grün”, doch der damalige Stadtrat Kirchner signalisierte Zuversicht. Erste Gespräche zum Tierasyl verliefen positiv. Dann kam im September die Bürgerversammlung, auf der verschiedene Projekte von Bürgerinitiativen zur Um- und Neugestaltung des Parks debattiert wurden. Fazit: Die Mehrzahl der Anwohner wollte keine Tieranlage – zu nah, zu laut, hieß es. Aus der Traum. Auch Kirchner zog sich zurück, wechselte in den Senat.
Traum aufgegeben
Längst haben sich Bufé und Benter von ihrem Traum verabschiedet. „Es gibt keine bezirklichen Planungen, ein Tieraltenheim im Bürgerpark anzusiedeln”, haben sie erfahren. Man sei jedoch bemüht, dem Vogelgnadenhof bei der Suche nach einem alternativen Standort zu helfen, versichert der neue Stadtrat, Vollrad Kuhn (Grüne). Indessen wird der Platz knapp, können keine Tiere mehr aufgenommen werden. Auch im Bürgerpark selbst bleibt auf absehbare Zeit alles beim Alten. Ein Bürgerbeteiligungsverfahren wird es so bald nicht geben. „Wir verschließen uns keinen tragfähigen Konzepten, die die rechtlichen und finanziellen Vorgaben beachten. Dafür sind wir auch in Gesprächen mit der neu gegründeten Bürger-Park-Initiative”; sagt Kuhn. „Bis dahin steht jedoch der Substanzerhalt der Parkanlage im Vordergrund.” In diesem Jahr wird für 385.000 Euro erst einmal der Rosengarten saniert. Die ganz groß angelegte Umgestaltung des denkmalgeschützten Geländes muss
noch warten.
Es gibt zur Zeit keinerlei Rechtssicherheit und wir müssen alle Veranstaltungen absagen, auch die Aufnahme weiterer Tiere wird bis auf weiteres gestoppt.
Anbei ein Ausschnitt eines Artikels vom Berliner Abendblatt
Kein Tierasyl im Bürgerpark

Es klang verlockend: Ein Altenheim für ausgesetzte und abgeschobene Tiere am Rande des Pankower Bürgerparks. Volieren, Quartiere und Auslauf für Hunde und Katzen waren schon geplant. „Doch die Leute wollen uns nicht”, bedauert Dirk Bufé. „Dabei wissen viele gar nicht, was wir hier machen.” Mit seinem Partner Hartmut Benter betreibt er seit 2006 in der Blankenburger Burgwallstraße ein Tieraltenheim. Auf dem 1.300 Quadratmeter großen Gelände zwischen Autobahn und S-Bahnstrecke leben rund 300 Vögel, 30 Hunde und 20 Katzen – mal mehr, mal weniger. Artgerecht gehalten, tierärztlich bestens betreut verbringen die jahrelang vernachlässigten Tiere hier ihre Gnadenjahre.
Vom Amt geduldet
Die beiden Männer, Postangestellte im Hauptberuf, sind Tierfreunde mit Herz und Verstand. „Jedes Geschöpf hat das Recht auf ein artgerechtes Leben”, sagen sie. Dafür engagiert sich ihr Verein „Vogelgnadenhof und Altenheim für Tiere e.V”. 400 Tierfreunde sind mit dabei, viele helfen regelmäßig, organisieren Spenden und Futter. Die Kosten für Unterbringung und Betreuung sind enorm, allein die Arzneien verschlingen hunderte Euro monatlich. „Ohne die ehrenamtlichen Helfer und Spenden wären wir längst am Ende”, sagt Bufé. Der Tierhof liegt inmitten eines Wohngebiets, ist bau- und planungsrechtlich umstritten. Das Bezirksamt duldet die wohnfremde Nutzung, fordert jedoch, dass mittelfristig ein Ersatzstandort gefunden wird. Dieser Ort schien mit dem Bürgerpark gefunden, in dem ja bereits auch andere Tiere lebten. Zwar standen im vergangenen Sommer die Signale noch nicht auf „Grün”, doch der damalige Stadtrat Kirchner signalisierte Zuversicht. Erste Gespräche zum Tierasyl verliefen positiv. Dann kam im September die Bürgerversammlung, auf der verschiedene Projekte von Bürgerinitiativen zur Um- und Neugestaltung des Parks debattiert wurden. Fazit: Die Mehrzahl der Anwohner wollte keine Tieranlage – zu nah, zu laut, hieß es. Aus der Traum. Auch Kirchner zog sich zurück, wechselte in den Senat.
Traum aufgegeben
Längst haben sich Bufé und Benter von ihrem Traum verabschiedet. „Es gibt keine bezirklichen Planungen, ein Tieraltenheim im Bürgerpark anzusiedeln”, haben sie erfahren. Man sei jedoch bemüht, dem Vogelgnadenhof bei der Suche nach einem alternativen Standort zu helfen, versichert der neue Stadtrat, Vollrad Kuhn (Grüne). Indessen wird der Platz knapp, können keine Tiere mehr aufgenommen werden. Auch im Bürgerpark selbst bleibt auf absehbare Zeit alles beim Alten. Ein Bürgerbeteiligungsverfahren wird es so bald nicht geben. „Wir verschließen uns keinen tragfähigen Konzepten, die die rechtlichen und finanziellen Vorgaben beachten. Dafür sind wir auch in Gesprächen mit der neu gegründeten Bürger-Park-Initiative”; sagt Kuhn. „Bis dahin steht jedoch der Substanzerhalt der Parkanlage im Vordergrund.” In diesem Jahr wird für 385.000 Euro erst einmal der Rosengarten saniert. Die ganz groß angelegte Umgestaltung des denkmalgeschützten Geländes muss
noch warten.
Autor und Bild: Jürgen Zweigert
02.04.2017
02.04.2017
_________________________________________________
Eine ganz tolle Spende erreichte uns von www.petsdeli.de. Ganz leckeres Frischfleisch für Hund und Katz, praktisch portioniert, fast 800 kg. Unsere Partner und Pflegestellen wurden ebenfalls gut versorgt.
Den meisten Vierbeinern schmeckts ganz toll und es könnte jeden Tag solch einen Festschmaus geben.


25.01.2017
_________________________________________________
Eine traurige Adventsgeschichte musste die 15jährige Hündin Jenny miterleben. Das Frauchen ist verstorben und niemand hat es bemerkt.
Nach mehreren Tagen wurde Jenny winselnd neben dem Frauchen gefunden - ganz verstört. Jenny weiß gar nicht was geschieht. Zunächst Unterbringung in der Nachbarschaft und nun der Einzug bei uns im Altenheim.

Wir werden alles tun damit Jenny schnell wieder ein normales Hundeleben führen kann. Die Trauer ist noch groß, aber das wird wieder alles gut liebe Jenny.
11.12.2016
_________________________________________________
Als Domizil für gestrandete tierische Existenzen haben wir 2016 wiederum ca. 300 Tiere liebevoll umsorgt und ihnen ein artgerechtes tierisches Leben ermöglicht.
Die Aufwendungen für die tierärztliche Betreuung und Versorgung, für Medikamente, für artgerechtes Futter sind riesig.
Am 18. Dezember gibt es erstmalig von 13.00 bis 15.00 Uhr die Möglichkeit einer tierischen Bescherung. Unsere Schützlinge würden sich riesig über regen Zuspruch freuen. Gewünscht wird vor allem Nassfutter für Hund und Katz, klumpendes Katzenstreu, Kolbenhirse für die exotischen Vögel. Gern nehmen wir auch Geldspenden entgegen.
Als anerkannt gemeinnütziger Verein besteht die Möglichkeit Aufwendungen steuerlich abzusetzen.
Für die Besucher gibt es die Möglichkeit in einem weihnachtlichen Basar zu stöbern, es gibt Glühwein und Stollen.
22.11.2016
_________________________________________________
Letzmalig in diesem Jahr besteht die Möglichkeit uns näher kennenzulernen.
Ein toller Tag der offenen Tür ist wiederum vorbereitet und wir hoffen auf Ihre Unterstützung.
Viele Tiere hoffen weiterhin auf Hilfe. Wir können nur einen kleinen Beitrag leisten, wöchentlich erreichen uns 20-30 Hilferufe.


Liebe Tierfreunde,
es geht wieder los, die Tage der offenen Tür laden ein.

Das Vermächtnis unseres Freundes Ekki Göpelt wird fortgesetzt. Es gibt ein Benefizprogramm vom feinsten und wir hoffen auf reichlichen Besuch.
Unsere Spendentöpfe warten darauf reichlich gefüllt zu werden.
Ein toller Tag der offenen Tür ist wiederum vorbereitet und wir hoffen auf Ihre Unterstützung.
Viele Tiere hoffen weiterhin auf Hilfe. Wir können nur einen kleinen Beitrag leisten, wöchentlich erreichen uns 20-30 Hilferufe.


04.09.2016
_________________________________________________
Liebe Tierfreunde,
es geht wieder los, die Tage der offenen Tür laden ein.

Das Vermächtnis unseres Freundes Ekki Göpelt wird fortgesetzt. Es gibt ein Benefizprogramm vom feinsten und wir hoffen auf reichlichen Besuch.
Unsere Spendentöpfe warten darauf reichlich gefüllt zu werden.
03.05.2016
_________________________________________________
Die Redaktion von Celepedia hat uns besucht. Das größte digitale Jugendmagazin Deutschlands bringt News und Storys über alles, was Jugendliche bewegt.
Außerdem möchte uns Celepedia.de eine Spende zukommen lassen. Am Ende des Beitrags erfahren Sie auch die Höhe der Spende.
Klicken Sie HIER um zu dem Artikel über den Vogelgnadenhof zu gelangen.
09.03.2016
_________________________________________________
Wir trauern um einen guten Freund, einen liebevollen, aufrichtigen Menschen, einen großen Unterstützer unseres Projektes.

Am Abend des 25.02.2016 verstarb Ekki Göpelt an Organversagen. Wir verlieren einen sehr großen Unterstützer. Durch seinen unermüdlichen Einsatz wurden die Tage der offenen Tür regelrechte Events.
Ekki motivierte viele Schlagerkollegen, uns zu unterstützen. Er rührte die Werbetrommel und ohne IHN wären wir heute nicht so weit vorangeschritten.
Lieber Ekki, wir werden Dich nie vergessen. Du bleibst immer in unseren Herzen.
Die Urnenbeisetzung erfolgt am 18.03.2016 um 09.00 Uhr auf dem Auferstehungsfriedhof in der Indira Gandhi Straße in 13088 Berlin.
Zum Gedenken sehen Sie HIER einige Fotos und ein Video...

Die Aktion vom Berliner Rundfunk "50 000 Euro für Berlin" ist vorbei.
Leider haben wir es nicht geschafft, aber von hunderten Vereinen waren wir immer unter den 10 Besten.
Vielen Dank allen, die für uns gevotet haben. Lesen Sie HIER
Auf den Hund gekommen?

Folge 533
Hartmut (53) und Dirk (48) haben eine tierische Berufung: Auf ihrem Vogelgnadenhof führen die beiden ein Altersheim für Tiere. Hier finden zahlreiche kranke und alte Hunde, Katzen und Vögel ein glückliches Zuhause.
Die Männer kennen weder Urlaub noch Feierabend. Rund um die Uhr stehen bei Hartmut und Dirk ihre vier- und zweibeinigen Mitbewohner im Mittelpunkt. Doch neben den Tieren stapeln sich im Tiergnadenhof tonnenweise Massen von Trödel. Fast täglich erhalten Hartmut und Dirk Sachspenden von Tierliebhabern. Egal ob hochwertiger Trödel oder wertloser Plunder – Hartmut nimmt alles unüberlegt an.
Das angrenzende Wohnhaus des Paares und ihr besonderes Tierheim platzen bereits aus allen Nähten. Das sorgt vor allem bei Dirk für Frust. Schließlich sorgt er auf dem Hof für Ordnung und muss alles sauber halten. Der Trödelberg wächst zusehends. Auf den Trödeltrupp wartet also ein echt tierischer Fall: Wird RTL II-Verkaufsexperte Marco Heuberg unter all dem Trödel etwas Wertvolles finden und für Ordnung sorgen? (Text: RTL II)
Deutsche Erstausstrahlung: Sonntag, den 27.09.2015 um 19.00 Uhr auf RTL II


Am Abend des 25.02.2016 verstarb Ekki Göpelt an Organversagen. Wir verlieren einen sehr großen Unterstützer. Durch seinen unermüdlichen Einsatz wurden die Tage der offenen Tür regelrechte Events.
Ekki motivierte viele Schlagerkollegen, uns zu unterstützen. Er rührte die Werbetrommel und ohne IHN wären wir heute nicht so weit vorangeschritten.
Lieber Ekki, wir werden Dich nie vergessen. Du bleibst immer in unseren Herzen.
Die Urnenbeisetzung erfolgt am 18.03.2016 um 09.00 Uhr auf dem Auferstehungsfriedhof in der Indira Gandhi Straße in 13088 Berlin.
Zum Gedenken sehen Sie HIER einige Fotos und ein Video...
03.03.2016
_________________________________________________

08.01.2016
_________________________________________________
Die Aktion vom Berliner Rundfunk "50 000 Euro für Berlin" ist vorbei.
Leider haben wir es nicht geschafft, aber von hunderten Vereinen waren wir immer unter den 10 Besten.
Vielen Dank allen, die für uns gevotet haben. Lesen Sie HIER
08.12.2015
_________________________________________________
Auf den Hund gekommen?

Folge 533
Hartmut (53) und Dirk (48) haben eine tierische Berufung: Auf ihrem Vogelgnadenhof führen die beiden ein Altersheim für Tiere. Hier finden zahlreiche kranke und alte Hunde, Katzen und Vögel ein glückliches Zuhause.
Die Männer kennen weder Urlaub noch Feierabend. Rund um die Uhr stehen bei Hartmut und Dirk ihre vier- und zweibeinigen Mitbewohner im Mittelpunkt. Doch neben den Tieren stapeln sich im Tiergnadenhof tonnenweise Massen von Trödel. Fast täglich erhalten Hartmut und Dirk Sachspenden von Tierliebhabern. Egal ob hochwertiger Trödel oder wertloser Plunder – Hartmut nimmt alles unüberlegt an.
Das angrenzende Wohnhaus des Paares und ihr besonderes Tierheim platzen bereits aus allen Nähten. Das sorgt vor allem bei Dirk für Frust. Schließlich sorgt er auf dem Hof für Ordnung und muss alles sauber halten. Der Trödelberg wächst zusehends. Auf den Trödeltrupp wartet also ein echt tierischer Fall: Wird RTL II-Verkaufsexperte Marco Heuberg unter all dem Trödel etwas Wertvolles finden und für Ordnung sorgen? (Text: RTL II)
Deutsche Erstausstrahlung: Sonntag, den 27.09.2015 um 19.00 Uhr auf RTL II

21.09.2015
_________________________________________________
Letzmalig
in diesem Jahr besteht die Möglichkeit, das Projekt Vogelgnadenhof und
Altenheim für Tiere direkt vor Ort näher kennenzulernen.
Am 20. September in der Zeit von 11.00 bis 16.00 Uhr erwarten wir wiederum zahlreiche Besucher.
Viele fleißige Helfer sind dabei alles vorzubereiten, damit sich jeder Gast wohlfühlen kann. Wir sammeln für einen langen Winter.
Gebraucht wird Feuchtfutter für Hunde: Rinti, Animonda, Pedigree in allen Größen. Für die Katzen leckere Tütchen und klumpendes
Katzenstreu.
Zubehör, Leinen, Decken, Spielzeug sind ausreichend vorhanden, wir bitten um Futter, das frisst sich immer wieder weg.
Vieles ist wieder geplant. Dank der Unterstützung der Herren Göpelt und Niekammer gibt es ein tolles Kulturprogramm.
Am 20. September in der Zeit von 11.00 bis 16.00 Uhr erwarten wir wiederum zahlreiche Besucher.
Viele fleißige Helfer sind dabei alles vorzubereiten, damit sich jeder Gast wohlfühlen kann. Wir sammeln für einen langen Winter.
Gebraucht wird Feuchtfutter für Hunde: Rinti, Animonda, Pedigree in allen Größen. Für die Katzen leckere Tütchen und klumpendes
Katzenstreu.
Zubehör, Leinen, Decken, Spielzeug sind ausreichend vorhanden, wir bitten um Futter, das frisst sich immer wieder weg.
Vieles ist wieder geplant. Dank der Unterstützung der Herren Göpelt und Niekammer gibt es ein tolles Kulturprogramm.

09.09.2015
_________________________________________________
Am 23.08. ist es wieder soweit, Charity zu Gunsten unserer Tiere.
Im Mittelpunkt stehen unsere geretteten Tiere aus Rumänien. Gesucht werden Paten, viel leckeres Futter wird gebraucht, es soll schließlich das neue Paradies werden.


Jeder Interessierte ist
herzlichst eingeladen, es gibt wieder ein umpfangreiches
Kulturprogramm. Mit dabei sind:

10.08.2015
_________________________________________________
Charity zugunsten unserer alten Tiere am 19.07.15 in der Zeit von 11.00 bis 16.00 Uhr.
Wir sammeln für unsere neuesten Notfälle. In glühender Hitze wurden 5 Katzenwelpen in einer Holzkiste ausgesetzt.

Zwei haben´s nicht überlebt, die anderen werden aufgepeppelt.
Es gibt Leckeres für den Gaumen, ein großes Tierquiz mit tollen Gewinnen, Informationen rund um das Tier, Basare zum Stöbern und ein Riesenkulturprogramm.

Anika Reichel und Michael Niekammer präsentieren:

08.07.2015
_________________________________________________
Liebe Tierfreunde,
am 21.06.2015 ist es wieder soweit, es ertönt unsere Hymne "Ein Herz für Tiere". Von 11.00 -16.00 Uhr kann wieder jeder Interessierte sich unser Projekt näher anschauen.
Viele fleißige Helfer sorgen dafür, dass sich jeder Gast wohlfühlen kann.

Auch ein tolles Kulturprogramm wird unsere Gäste erfreuen. Mit dabei sind: Michael Hirte, Klaus Beyer, Remo, Ekki Göpelt, Michael Niekammer und die Rebell Line Dancers.
Es gibt wieder aktuelle Informationen rund um das Geschehen auf den Gnadenhof.
01.06.2015
_________________________________________________
Die
kalte Jahreszeit geht dem Ende entgegen. Das bedeutet, im Altenheim für
Tiere startet wieder die Besuchssaison.
Der erste Tag der offenen Tür findet am 17.05.2015 in der Zeit von 11.00 - 16.00 Uhr auf dem Gelände in der Burgwallstraße 75 statt.
Viele fleißige Helfer sind beim vorbereiten, damit es wieder ein erfolgreicher Tag für unsere Schützlinge wird.
Dank der freundlichen Unterstützung des Radiosenders B2 mit seinen unermüdlichen Mitstreitern Ekki Göpelt und Michael Niekammer wird es wiederum ein ganz tolles Unterhaltungsprogramm geben.

Zur Gästeliste gehören Annemarie Eilfeld, Oliver Thomas, Kammersänger Heiko Reissig, Anna Marlene und Sibylle.

Alle die interessiert sind, sind hiermit herzlichst eingeladen.
Belgischer Schäferhundmix in Not, holt mich hier raus...
Der Besitzer ist verstorben und der Hund vegetiert allein auf dem Grundstück, angeblich wird er täglich versorgt.

Beunruhigte Anwohner haben seit Wochen mit Polizei und Veterinäramt Kontakt, passiert war bisher jedoch nichts. Wir werden helfen! Unsere erste Einschätzung: der Hund braucht dringend ärztliche Versorgung...
Wir kämpfen, damit Lux wieder zu Kräften kommt. Leider ist der gesamte Organismus doch stark geschwächt. Ganz schlimm hat es die Leber getroffen - wir geben unser bestes... 6-7 kleine Mahlzeiten, viel Vitamine und Aufbaustoffe, Medikamente zur Behandlung der Leber, Antibiotika und viel viel Liebe, Wärme und Geborgenheit.

Lux war ein Hofhund und hat keine Lust ins warme Haus zu kommen. Wir haben einen schönen Freibereich hergerichtet mit toller Hütte, das nimmt Lux gut an. Auch die rückenfreunfdlichen Näpfe findet er ganz toll... Wir drücken die Daumen!
Lesen Sie noch diesen Bericht vom Berliner Kurier
Der erste Tag der offenen Tür findet am 17.05.2015 in der Zeit von 11.00 - 16.00 Uhr auf dem Gelände in der Burgwallstraße 75 statt.
Viele fleißige Helfer sind beim vorbereiten, damit es wieder ein erfolgreicher Tag für unsere Schützlinge wird.
Dank der freundlichen Unterstützung des Radiosenders B2 mit seinen unermüdlichen Mitstreitern Ekki Göpelt und Michael Niekammer wird es wiederum ein ganz tolles Unterhaltungsprogramm geben.

Zur Gästeliste gehören Annemarie Eilfeld, Oliver Thomas, Kammersänger Heiko Reissig, Anna Marlene und Sibylle.

Alle die interessiert sind, sind hiermit herzlichst eingeladen.
21.03.2015
_________________________________________________
Belgischer Schäferhundmix in Not, holt mich hier raus...
Der Besitzer ist verstorben und der Hund vegetiert allein auf dem Grundstück, angeblich wird er täglich versorgt.

Beunruhigte Anwohner haben seit Wochen mit Polizei und Veterinäramt Kontakt, passiert war bisher jedoch nichts. Wir werden helfen! Unsere erste Einschätzung: der Hund braucht dringend ärztliche Versorgung...
Wir kämpfen, damit Lux wieder zu Kräften kommt. Leider ist der gesamte Organismus doch stark geschwächt. Ganz schlimm hat es die Leber getroffen - wir geben unser bestes... 6-7 kleine Mahlzeiten, viel Vitamine und Aufbaustoffe, Medikamente zur Behandlung der Leber, Antibiotika und viel viel Liebe, Wärme und Geborgenheit.

Lux war ein Hofhund und hat keine Lust ins warme Haus zu kommen. Wir haben einen schönen Freibereich hergerichtet mit toller Hütte, das nimmt Lux gut an. Auch die rückenfreunfdlichen Näpfe findet er ganz toll... Wir drücken die Daumen!
Lesen Sie noch diesen Bericht vom Berliner Kurier
08.03.2015
_________________________________________________
Auch im neuen Jahr nimmt die Zahl der Notfälle nicht ab, gerade bei der Haltung von Vögeln gibt es arge Mißstände und die Tiere müssen leiden.
Jeder Vogel braucht viel Platz, um sich zu entfalten und um fliegen zu können. Er braucht einen Partner, viel Licht, Sonne, Regen.
Coco lebte seit 21 Jahren in der Küche, in diesem Bauer, allein.
Sehen Sie das Ergebnis...


05.01.2015
_________________________________________________
Ein
großes Wuff, Wuff, Miau, Miau, Piep, Piep allen fleißigen Helfern,
Unterstützern, Spendern, Sponsoren und Mitgliedern. Toll, dass Euch
gibt. Wir hoffen auch 2015 auf tatkräftige Unterstützung.
Danke dem Smilingverlag, Danke Frank Schilling und Zoo & Co, Danke der Hundeschule Dersin, Danke Frau Matheuszik und und und...

...natürlich vergessen wir nicht unsere unermüdlichen Unterstützer Ekki Göpelt und Michael Niekammer. Vielen, vielen Dank!!!

Danke dem Smilingverlag, Danke Frank Schilling und Zoo & Co, Danke der Hundeschule Dersin, Danke Frau Matheuszik und und und...

...natürlich vergessen wir nicht unsere unermüdlichen Unterstützer Ekki Göpelt und Michael Niekammer. Vielen, vielen Dank!!!

01.01.2015
_________________________________________________
Die Überraschung des Tages!

Am Samstag, den 04. Oktober 2014, findet der 7. Berliner Tierschutztag auf dem grünen Campus Malchow statt und die Jury hat entschieden, dass unser Engagement für den Tierschutz in Berlin mit der Verleihung des Ehrenpreises des Berliner Tierschutzes 2014 gewürdigt wird.
Die Verleihung der Berliner Tierschutzpreise durch die Staatssekretärin für Verbraucherschutz, Sabine Toepfer-Kataw, findet gegen 11:30 Uhr statt.
Das Programm für den Tag können sie HIER herunterladen bzw. anschauen. (Je nach der Geschwindigkeit Ihres Internetanschlusses kann die Ladezeit etwas dauern.)
01.10.2014
_________________________________________________
Sittiche in Not...

...so heißt ein neuer Fall vom Tierschutzexperten Frank Weber in der nächsten Sendung von Hund Katze Maus auf VOX am 30. August ab 18.00 Uhr.
Wie ja bereits berichtet, weilte das Team 2 Tage in Berlin und auch unser Gnadenhof ist Bestandteil dieser Sendung.
_________________________________________________
Am 14. September wird Ekki Göpelt zusammen mit Sibylle eine Hymne fürs Altenheim vorstellen. Der Titel Ein Herz für Tiere, ist exclusiv nur für uns.

Alle Erlöse kommen den Tieren zu Gute.
Sibylle wird auch eigene Hits vorstellen.
27.08.2014
_________________________________________________
Letztmalig in diesem Jahr können sich Interessierte über unsere Arbeit informieren.
Am 14. September, in der Zeit von 11.00 bis 16.00 Uhr, warten unsere Schützlinge auf reichlichen Besuch.
Viele fleißige Helfer sorgen dafür, dass es bestimmt wieder ein unvergessliches Erlebniss wird.
Ein tierisches Quiz lockt mit tollen Preisen zum teilnehmen. Viel Leckeres für den Gaumen, Basare zum stöbern, Informationen rund ums Tier und ein tolles Showprogramm lassen keine Langeweile aufkommen.
Mit dabei sind: André Stade - der Balladenkönig, Regina Thoss - die Grand Dame des deutschen Schlagers, Phil Stewman - der Schlagerbaron, The First Ladies - Travestie und Comedy sowie Michael Niekammer & Ekki Göpelt - Das Gute-Laune-Team von Radio B2.

Also Leute, auf zum Tag der offenen Tür. Wir freuen uns auf ihren Besuch.
26.08.2014
_________________________________________________

Ein Supererlebnis liegt hinter uns, eng gedrängt strömten zahlreiche Tierfreunde zu uns und informierten sich über unsere Arbeit.
Was hat sich getan? Die Zahl der gefiederten Schützlinge hat sich weiter erhöht. Wellis, Ziegensittich, Zwergaras, Nymphis, also viele weitere gefiederte Freunde haben ihren Unterschlupf bei uns gefunden.
Neu unterstützt werden wir von einer Filiale ZOO & CO. Silvie hat alles inspiziert und freut sich auf die leckeren Sachen...

Zwei Tage konnten wir Frank Weber begrüßen. Bei Dreharbeiten zu Hund Katze Maus hat er sich unser Heim angesehn und konnte nur positives feststellen. Voller Erwartungen stehen die Vierbeiner Spalier.
Unsere letzten Notfälle bereiten uns leider Sorgen, Erwin ist Leberkrank und Lulu hat Probleme mit der Gebärmutter. Wir setzen alles daran die Probleme in den Griff zu bekommen.
13.08.2014
_________________________________________________
Der nächste Höhepunkt für unsere Schützlinge rückt näher. Ein großes Aufgebot an Prominenz wird am 10. August erwartet.
Ein Supererlebnis liegt hinter uns

31.07.2014
_________________________________________________
Was gibt es Neues auf dem Gnadenhof?
Am 13. Juli in de Zeit von 11.00 - 16.00 Uhr kann man es erfahren, denn dann ist es wieder soweit!
Wir laden ein zum Tag der offenen Tür. Liebe Gäste haben sich angemeldet und es wird bestimmt wieder ein toller Tag für all unsere Schützlinge.
Überraschungsgast des Tages ist Angelika Mann...
Begrüßen Sie mit uns auch noch:
Uta Bresan (bekannt durch ihre Sendung "Tierisch-Tierisch" auf MDR)
Klaus Beyer (der Charmeur des Romantik-Schlagers)
Keith Tynes (The Voice of "The Platters")
Ekki Göpelt (der Publikumsliebling von radio B2) und
Michael Niekammer (Moderator und Spielmeister)
Auf zahlreiches Erscheinen freuen wir uns.

25.06.2014
_________________________________________________

Jörn Schlönvoigt hat ein großes Herz für die Tiere und findet unser Projekt Klasse.
Am Sonntag, den 15. Juni wird er uns besuchen und nach dreijähriger Pause sein neues Album vorstellen.
Seine Single "Alle Deine Küsse" ist schon gut angelaufen und wird bei uns präsentiert.


31.05.2014
_________________________________________________
Die Vorbereitungen für die neue
Besuchssaison laufen auf Hochtouren.
Die milden Temperaturen machen es möglich mit dem Aufbau zu beginnen. Die Zelte für die Basare stehen schon, das Festzelt und das Einlaßzelt folgen.
Tausend Kleinigkeiten müssen beachtet werden und es wird einige Wochen dauern, bis alles fertig ist.
Wir freuen uns schon auf interessierte Besucher. Am 18.05.2014 ist es soweit, von 11.00 - 16.00 Uhr ist unser erster Tag der offenen Tür.
Leckeres für den Gaumen, Basare zum stöbern, ein buntes Programm, zahlreiche Geschöpfe und vielfältige aktuelle Informationen erwarten die Besucher.
Vom S-Bahnhof Blankenburg fährt regelmäßig ein Shuttle.
Gute Laune und beste Stimmung verspricht das bunte Programm. Mit dabei sind:


sowie

Die milden Temperaturen machen es möglich mit dem Aufbau zu beginnen. Die Zelte für die Basare stehen schon, das Festzelt und das Einlaßzelt folgen.
Tausend Kleinigkeiten müssen beachtet werden und es wird einige Wochen dauern, bis alles fertig ist.
Wir freuen uns schon auf interessierte Besucher. Am 18.05.2014 ist es soweit, von 11.00 - 16.00 Uhr ist unser erster Tag der offenen Tür.
Leckeres für den Gaumen, Basare zum stöbern, ein buntes Programm, zahlreiche Geschöpfe und vielfältige aktuelle Informationen erwarten die Besucher.
Vom S-Bahnhof Blankenburg fährt regelmäßig ein Shuttle.
Gute Laune und beste Stimmung verspricht das bunte Programm. Mit dabei sind:


sowie

29.03.2014
_________________________________________________
Wir trauern um Eddy!!!
Plötzlich und unerwartet hat Eddy seine Augen geschlossen. Wir sind schockiert. Noch gestern haben wir zusammen gespielt.
Vom letzten schweren eppileptischen Anfall hat er sich nie wieder richtig erholt. Fast zwei tolle Jahre konnte Eddy bei uns verbringen nachdem vier verschiedene Besitzer ihn immer weitergereicht haben.
Viele Freunde hatte Eddy für sich gewonnen...

Eine tolle Erinnerung hier mit Ekki Göpelt.
Als Erinnerung an Eddy haben wir eine kleine Fotogallerie erstellt. Klicken Sie HIER
Menü Auswahl
Futter-Wunschzettel
-
Unsere Räuber haben HIER einen Futter-Wunschzettel für Sie versteckt.
Partnerlinks
Erreichbarkeit
-
Sie erreichen uns täglich von 14.00 bis 20.00 Uhr unter der Rufnummer
030 - 47 48 96 23.
Außerhalb dieser Zeiten ist ein Anfrufbeantworter geschaltet.
_______________________________
